Aufgabe
Eine Aufgabe ist ein Symbol, welches einen Prozessschritt visualisiert. Eine Aufgabe symbolisiert verrichtete Arbeit für die eine Ressource eine bestimmte Fähigkeit über eine gewisse Zeit anwendet.
Eine Aufgabe ist ein Symbol, welches einen Prozessschritt visualisiert. Eine Aufgabe symbolisiert verrichtete Arbeit für die eine Ressource eine bestimmte Fähigkeit über eine gewisse Zeit anwendet.
Ein Prozessabschnitt ist kein definierter Begriff. In der Regel wird hiermit allerdings ein Teil der Aktivitätensequenz eines Prozesses gemeint, der in der BPMN durch Symbole gekennzeichnet werden kann. Im Sinne von Meilensteinen kann ein Prozessabschnitt den Teil des Prozess beschreiben zwischen zwei Blanko-Zwischenereignisse. Einige Modellierer verwenden das Artefakt Gruppe zur Darstellung von Prozessabschnitten. Eine [...]
Eine Kollaboration beschreibt in der BPMN das Zusammenspiel mehrerer Prozesse (welche in einzelnen Pools dargestellt werden). Die Beteiligten Prozesse interagieren üblicherweise via Nachrichtenflüsse und stellen so die Kommunikationsschnittstelle dar.
Der Begriff Workflow Engine ist gleichbedeutend mit dem Begriff Process Engine. Einige Hersteller unterschieden Ausführungsapplikationen für strukturierte Prozesse und nennen Sie Workflow-Engines in Abgrenzung zur Ausführung von Entscheidungen (Decision Engines) oder Cases (Case Engines). Der Begriff Process Engine wird dann als übergeordnete Kategorie verwendet.
Eine Process Engine (auch Workflow Engine) ist eine Applikation, welche die (reine) Steuerung der Prozessausführung übernimmt. Die auszuführenden Prozesse müssen daher im Vorfeld entsprechend definiert werden, damit die Engine alle Aktivitäten abarbeiten kann. Hierzu werden i.d.R. Modellierungssprachen wie die BPMN oder CMMN verwendet.
Der Teilprozess (engl. Subprocess) bezeichnet umgangssprachlich eine Abschnitt eines größeren Prozesses; manchmal einen wiederverwendbaren Abschnitt. In der BPMN wird der Begriff Teilprozess (gem. Spezifikation embedded subprocess) zur Bezeichnung eines Symbols (einer Aktivität) genutzt. In der BPMN kann der Teilprozess zugeklappt oder aufgeklappt sein.
Microservices sind ein Architekturmuster der Informationstechnik, bei dem komplexe Anwendungssoftware aus unabhängigen Prozessen komponiert wird, die untereinander mit sprachunabhängigen Programmierschnittstellen kommunizieren. Die Dienste sind weitgehend entkoppelt und erledigen eine kleine Aufgabe. So ermöglichen sie einen modularen Aufbau von Anwendungssoftware. Es gibt keine klare Abgrenzung, wann man von einer Microservice-Architektur sprechen kann und wann nicht. [...]
Bei der Zertifizierung eines Managementsystems überprüft eine Zertifizierungsgesellschaft mit Hilfe eines Audits, ob das Managementsystem den Forderungen der zugrunde liegenden Norm(en) (im Falle von Qualitätsmanagementsystemen zumeist die Normenreihe ISO 9000) entspricht.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.