BPM Seminare&TrainingsUnser Schulungsangebot

Ausbildung zum 

Process Owner

Du wurdest zum Process Owner (oder Prozesseigner, Prozessverantwortlicher) ernannt. Herzlichen Glückwunsch! Aber was heißt das eigentlich? Bist du jetzt derjenige, der Prozesse modellieren soll? Oder das Prozess-Wiki für deinen speziellen Bereich pflegen soll? Oder die Prozessdokumentation unterschreiben soll?

Bei der Einführung und beim Aufbau eines Prozessmanagements werden zu einem gewissen Zeitpunkt Verantwortlichkeiten benötigt, die manchmal Process Owner, Prozessverantwortlicher, Prozesseigner o.ä. heißen. Damit wird verbunden, dass eine Rolle die Managementverantwortung für einen oder mehrere Ende-zu-Ende-Prozesse übernehmen soll, um den Prozess abteilungsübergreifend zu steuern. Häufig ist jedoch nicht klar, wie diese Managementverantwortung gelebt werden soll. In diesem Seminar vermitteln wir dir die grundlegenden Kenntnisse, damit du diese Rolle ausfüllen kannst und dich wirksam in deiner Organisation positionieren kannst.

processOwner

Lernziele

Die Absolventen können nach Abschluss der Ausbildung

  • Ihre Rolle als Process Owner bzw. CPO (Chief Process Owner) wahrnehmen.
    Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Rollen sind soweit bekannt und können wahrgenommen werden. Die Abgrenzung und das Zusammenspiel mit anderen Prozess-Rollen ist geklärt.
  • Prozesse führen.
    Gemeinsam mit ihrem Team können sie Prozessgestaltungsziele auf die Ziele der Organisation abstimmen und die Prozessbeteiligten zu einem selbststeuernden Team befähigen.
  • Informations-Artefakte erstellen und nutzen.
    Sie können Dokumentations-, Analyse- und anderen Informationsartefakte lesen und in Hinblick auf die Prozessführung und Zielerreichung bewerten.
  • Tool-Einsatz bewerten.
    Sie können strategische Überlegungen zum Einsatz von Software-Tools vornehmen und deren Nutzen für die Organisation bewerten.
  • Projekte initiieren und bewerten.
    Sie können in plangetriebenen oder agilen Vorgehensmodellen das Scoping vornehmen und die Zielerreichung überwachen.

Zielgruppe

  • Linien-Führungskräfte, Unternehmensführung 
  • Business Analysten, Anforderungsmanager
  • Fachbereichsmitarbeiter
  • Betriebsorganisatoren und Qualitätsmanager
  • Prozessmanager und Prozessberater
  • Sowie alle anderen, die neu in der Rolle des ProcessOwners/CPOs agieren.

Vorkenntnisse

Es werden keine spezifischen Kenntnisse vorausgesetzt. 

Umfang

Das Seminar umfasst ca. 12 Unterrichtseinheiten.

Agenda

  • Einführung Geschäftsprozessmanagement  
    • Grundlagen und Nutzen
    • Verantwortung der Führung
    • Gestaltungselemente der Betriebsorganisation, GPM-Regelkreis
  • Rollen im Prozessmanagement
    • Process Owner
    • Chief Process Owner
    • Prozessanalysten
    • Prozessmanager
  • Methoden und Techniken der Prozessgestaltung 
    • Prozessidentifikation und -erhebung (Erhebungsansätze und Prozessmodellierung mit der BPMN 2.0), Erstellung von IST-Beschreibungen)
  • Prozessanalyse und -gestaltung
    • Zeitanalysen, Qualitätsanalysen, Kostenanalysen
    • Kollaborationsanalysen
    • Zielorientierung in der Prozessgestaltung
  • Prozessumsetzung und -einführung 
    • Führung, Führung ohne Mandat und Change
    • Akzeptanzmanagement
    • Prozessautomation
  • Prozesssteuerung
    • Kennzahlen
    • Reporting

Die Inhalte werden beim Teilnehmer nachhaltig verankert, indem unterschiedliche pädagogische Konzepte umgesetzt werden. So finden sich neben Folienpräsentationen auch zahlreiche Übungen, um das Seminar interessant und kurzweilig zu gestalten und ein hohes Konzentrationsniveau aufrechtzuerhalten.

Unsere Leistungen – Deine Vorteile

  • Umfangreiche Schulungsunterlagen in digitaler Form
  • Teilnahmebescheinigung nach erfolgreicher Teilnahme von Einzelseminaren 
  • Erfahrener und medienkompetenter Top-Referent vermittelt ausgeprägtes Praxiswissen
  • Vermittlung von Tipps und Tricks aus der Praxis für die Praxis
  • Vermittlung aktueller Inhalte befähigen zum sofortigen Umsetzen
  • Live-Online-Trainings erlauben leichte Integration in den Arbeitsalltag
  • Präsenz-Trainings in attraktiver Trainings-Location, inkl. Mittagessen, Kaffee, Tee und Softdrinks
  • Rechnungsstellung erst nach Seminardurchführung; keine Vorauskasse, also kein Risiko

Prüfung/ Zertifizierung

Es erfolgt keine Prüfung. Auf Wunsch stellen wir eine Teilnahmebescheinigung aus.

Status Angebote Datum Ort Preis  

August 2025

Process-Owner-Ausbildung 25.08.2025 – 26.08.2025 Online 1.690,00 EUR Jetzt anmelden

November 2025

Process-Owner-Ausbildung 26.11.2025 – 27.11.2025 Online 1.690,00 EUR Jetzt anmelden

Unsere BPM Seminare können Sie in folgenden Weiterbildungsarten buchen:

Schulung Seminar Training Kurs Coaching Workshop Weiterbildung Fortbildung Lernen Lehrgang Ausbildung Umschulung Firmenseminar Inhouse In-House-Kurs In-House-Training In-House-Seminar In-House-Schulung In-Haus-Schulung Im-Haus-Seminar Im-Haus-Schulung Hausinternes Seminar Firmeninternes Seminar Kundenspezifisches Seminar Individuelles Seminar Individual-Seminar Individual-Schulung Individual-Training Individual-Fortbildung Individual-Weiterbildung Beratung Bildung Consulting Crashkurs Crashkurse Erwachsenenbildung Firmenschulung Firmentraining Fortbildungen Kurse Kundentraining Schulungen Schulungsangebot Seminarangebot Seminare Trainingsangebot Umschulungen Unterricht Weiterbildungen Workshops Akademie Online-Workshop Online-Schulung Online-Seminar Online-Training Online-Fortbildung Online-Weiterbildung Online-Kurs Web-Workshop Web-Schulung Web-Seminar Web-Training Web-Fortbildung Web-Weiterbildung Web-Kurs E-Learning Fernlernen Webinar Digitale Schulung Virtuelle Schulung Virtueller Klassenraum

Alle Themen auch als Beratung
Wir bieten zu allen hier genannten Themen nicht nur Weiterbildung, sondern auch Beratung und technischen Support.

Erfahrungen & Bewertungen zu MINAUTICS




SeminaranfrageKeine passenden Termine gefunden?
Unser Angebot

MINAUTICSStandort Berlin
MINAUTICS GmbH, Pappelallee 78-79, 10437 Berlin, Germany
MINAUTICSStandort Ruhr
MINAUTICS GmbH c/o Kreativamt Jovyplatz 4 45964 Gladbeck, Germany
MINAUTICSSocial Media
Du findest uns auf allen relevanten Plattformen, z.B. hier: